VPP

Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes
Association of Intellectual Property Experts
Association des Experts en Propriété Industrielle

Der Verletzungsprozess vor dem Einheitlichen Patentgericht (Unified Patent Court – UPC)

Montag bis Dienstag
02. bis 03. Juni 2025

Referenten:
Dr. Christof Augenstein, Rechtsanwalt
Miriam Kiefer, LL.M., Rechtsanwältin

Ort:
Dorint Hotel An der Kongresshalle Augsburg
Imhofstraße 12
86159 Augsburg
Tel.: + 49 (0) 821 5974-5975

E-Mail: reservierung.augsburg@dorint.com

Für Teilnehmer dieses VPP-Seminars ist ein Kontingent von Hotelzimmern zu Sonderkonditionen im o.g. Hotel reserviert. Das Zimmer ist vom Teilnehmer nach Erhalt der Buchungsbestätigung für das o.g. Seminar selbst unter Verwendung des Reservierungsformulars bis spätestens 20. April 2025 direkt beim Hotel zu buchen.


Seminarinhalt: 

Das Einheitliche Patentgericht (UPC) hat am 1. Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen. Seitdem sind bei dem Gericht erster Instanz 798 Verfahren eingeleitet worden. In den nunmehr knapp zwei Jahren sind viele Entscheidungen ergangen, nicht nur zu prozessualen Aspekten, sondern auch Sachentscheidungen. Neben zahlreichen erstinstanzlichen Entscheidungen sind bereits einige Entscheidungen des Berufungsgerichts ergangen, es lassen sich erste Linien in der Rechtsprechung erkennen.

Das Seminar bietet einen praxisorientierten Überblick über das Verletzungsverfahren vor dem UPC. Die Referenten behandeln das gesamte Verfahren – von der Vorbereitung einer Klage über das Verfahren in der ersten Instanz bis hin zu möglichen Rechtsmitteln. Dabei werden sowohl prozessuale als auch strategische Aspekte beleuchtet.

Besonderes Augenmerk liegt auf der strategischen Einordnung der bisherigen Rechtsprechung, ihrer praktischen Bedeutung sowie ihren Auswirkungen auf laufende und künftige Verfahren. Auch die Unterschiede zum Vorgehen vor nationalen Gerichten werden beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten dadurch wertvolle Impulse für ihre eigene Praxis und können sich fundiert mit den neuen Möglichkeiten und Herausforderungen des UPC-Systems auseinandersetzen.

Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Patentabteilungen und Patentanwältinnen und Patentanwälte, die sich mit der Durchsetzung von Patenten beschäftigen und sich für die anstehenden Entscheidungen und zukünftigen strategischen Optionen mit dem neuen Verfahrensrecht vor dem UPC vertraut machen wollen.

Weitere Informationen als Download:

 

Online-Anmeldeformular